Von Kreativschaffenden lernen und selbst ausprobieren. Inspirierende Künstler:innen verführen und begleiten die Teilnehmenden zum Mitmachen und Tun.
„Wenn du ein Schiff bauen willst, beginne nicht damit, Holz zusammenzusuchen, Bretter zu schneiden und die Arbeit zu verteilen, sondern erwecke in den Herzen der Menschen die Sehnsucht nach dem weiten, unendlichen Meer.“
Antoine de Saint-Exupéry
Vortragende
Benno Schollum
Prof. Mag.art. Benno Schollum studierte an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Wien, Gesang (Josef Greindl), Lied und Oratorium (Roman Ortner u. Robert Schollum) und Gesangspädagogik. Bereits im letzten Ausbildungsjahr erhielt er an „seiner“ Gesangsabteilung einen Lehrauftrag für Sprecherziehung, und unterrichtet dort bis heute.
Meisterklassen in Österreich, England, und den USA sowie das bei Schirmer, New York erschienene Buch “German for Singers”, das mittlerweile an den meisten amerikanischen Universitäten zu DEM Standardwerk avancierte, runden seine pädagogische Tätigkeit ab.
Anja Glüsing
Anja Glüsing ist seit inzwischen 31 Jahren Gesangs- und Sprechtrainerin. Sie hatte das große Glück, ihr Hobby zum Beruf machen zu können und in unterschiedlichsten Stationen durfte sie stets ihrer inneren Stimme und BeSTIMMUNG folgen. Die Stimme ihrer Schüler/Innen authentisch klingen zu lassen ist ihre Mission und sie ist dankbar, dieses Abenteuer jeden Tag leben zu dürfen.
Unterrichtet seit 1992 Talente mit dem Schwerpunkt Musical, Pop, Chanson. Vocalcoach und Setbetreuung (z.B. „König der Löwen“, Udo Jürgens Film „Der Mann mit dem Fagott“). Studiosprecherin für den ÖSD (Österreichisches Sprachdiplom) seit 2010. Sprechtrainerin beim ORF-Kärnten seit 2012. Organisatorin und Moderatorin der Live-Events mit der Glüsing Event GesbR, Klagenfurt.
Christina Fischer-Kienberger
Dr. Christina Fischer-Kienberger BA, MA. Biomedizinische Analytikerin, Gesundheits- und Pflegemanagerin, Trainerin in Gewaltfreier Kommunikation, Zertifizierte Erwachsenentrainerin, Akad. gepr. in Mediation und Konfliktmanagement, Doktorat der Philosophie (Interventionsforschung und Gruppendynamik), Lebens- und Sozialberaterin, CHPI© (Certified Happy Painting Instructor – Lizenzpartnerin Happy Painting!).
Inhaberin der Werkstatt für Kommunikations- und Lebenskunst.
Alle Termine
aus "KREATIVITÄT: Gelungenes Schaffen"
Der allgemeine Wunsch nach gelungener Kommunikation und Ausgeglichenheit in Gesprächen ist möglich, wenn das eigene Denken und die eigene Sprache klar, wohlwollend und reflektiert ist. Gelungene Kommunikation ist ein Baustein für Zufriedenheit und damit auch für Glück bzw. glücklich sein im Alltag.
Unter dem Motto: Jede:r kann malen entstehen mit viel Freude, Leichtigkeit und Kreativität bunte und ansprechende Bilder sowie Karten im klassischen Happy Painting Stil. Eine gute Möglichkeit um (vor-)weihnachtliche Motive aufs Papier zu zaubern, welche als Karten oder Bilder verschenkt oder versendet werden können. Ein Tag, der Sie zum bunten, kreativen Gestalten einlädt und Ihnen Zeit schenkt, über Glück und Dankbarkeit zu sprechen.
Das Seminar findet in einem sehr kleinen Rahmen (max. 10 TN:innen) statt.
Um in eine glückliche Stimmung zu kommen, die auch andere begeistert, gibt es verschiedene Techniken (Artikulation, Modulation, etc.), die Sie in diesem Seminar mit leichten Übungen erlernen können. Denn die Stimme ist die Visitenkarte des Menschen und diese gilt es zu ergründen. Genießen sie am Schluss die geführte GLÜCKS-Meditation, die alle Elemente des Seminares vereint.