In der November Ausgabe sprechen Heidi Stuck und Roland Gruber mit Ingo Sternig, dem Kommunikationsleiter der Bestattung Kärnten, über ein Thema, das uns alle betrifft, aber über das viele ungern reden: den Tod.
In einem sehr persönlichen und offenen Gespräch erzählt Ingo Sternig von seinem Arbeitsalltag als Bestatter, dem Umgang mit Trauernden und der Bedeutung von Menschlichkeit und Vertrauen in schwierigen Momenten. Dabei wird schnell klar: Die Bestattungskultur befindet sich im Wandel. Immer mehr Menschen wünschen sich individuelle, würdevolle Formen des Abschieds.
Ein Beispiel dafür ist der neue Friedensforst in Moosburg – eine naturverbundene Form der letzten Ruhestätte. Dort können Menschen unter einem Baum beigesetzt werden, den sie sich oft schon zu Lebzeiten selbst ausgewählt haben. Die Atmosphäre ist bewusst ruhig und schlicht gehalten, ohne Grabsteine oder Dekorationen, dafür mit einem zentralen Gedenkplatz. Die Idee dahinter: ein Rückzugsort für Angehörige und ein respektvoller Umgang mit der Natur.
Ganz neu in Moosburg ist auch das Zeremonium, der neu gestaltete ehemalige Verabschiedungsraum am Friedhof. Hier wurde Platz für individuelle Verabschiedungen geschaffen – mit Musik, Bildern, Erinnerungen oder einfach einem stillen Moment im kleinen Kreis.
Neben tiefgründigen Einblicken in seinen Beruf berichtet Ingo Sternig auch über die emotionale Seite seiner Arbeit. Er spricht über die Bedeutung von Supervision, über seine persönliche Art der Abgrenzung und darüber, wie wichtig es ist, selbst in schweren Situationen einen gewissen Humor zu bewahren, ohne dabei pietätlos zu sein.
Die neue Folge von Glücksradio Moosburg lädt dazu ein, sich mit dem Thema Abschied bewusst auseinanderzusetzen bzw. sich frühzeitig Gedanken zu machen und Wünsche zu äußern.
🎙️ Wann? Freitag, 21.11.2025 – 19 Uhr
🎧 Wo? Radio Agora 105.5
📻 Glücksradio Moosburg – Jeden 3. Freitag im Monat einschalten und genießen!




