Paradiesgarten

In der Woche zum Glück 2023 hat die feierliche Eröffnung der ersten Bauphase des Paradiesgartens stattgefunden und viele Interessierte und Neugierige aus der Region sind gekommen um gemeinsam zu feiern. Unter musikalischer Begleitung des berühmten Komponisten und Saxofonisten Edgar Unterkirchner konnte der international tätige Künstler Harald Schreiber und Arnold Mettnitzer, Präsident des Vereins zumglueck.jetzt die ersten paradiesischen Geschichten zu den vielen kleinen und großen Elementen im Garten erzählen und die ersten Kunstwerke und Landschaftsgestaltungen wurden bewundert.

Der neue Paradiesgarten in Moosburg auf der Schloßwiese ist Teil des Glücksparcours und lädt Menschen aller Altersgruppen zum Besuch ein. Harald Schreiber sieht den Garten als eine Art „Heiligen Bezirk“, der in seinem Zentrum die Besucher:innen unter freiem Himmel mit ihrer eigenen Mitte konfrontiert und sie so nach dem Besuch dort ein Stück weit verwandelt und nachdenklich gestimmt weggehen lässt. Der Paradiesgarten ist ein Teil unserer ständig wachsenden Projektfamilie rund um das Glück und verknüpft unsere wunderbare Mittelkärntner Kulturlandschaft mit Schloß, Teichen und Wald mit dem vitalen Ortskern und dem bunten Lebensraum der Menschen.

Es begegnet die Besucher:innen ein japanischer Garten, ein zeitlos gestalteter Ort der Ruhe oder Apollo, der Gott des Lichts und der Beschützer der Künste und der Heilkunst, auch Gott der Kräuter genannt. Aber auch mit den neun Musen geht man auf Augenkontakt und entdeckt daneben den Mittelpunkt der Welt in Rom, Delphi und Jerusalem.

Im lebensgroßen Kunstwerk „Erkenne dich Selbst“, welches mit der großzügigen Unterstützung der Firma Fundermax umgesetzt werden konnte, tauchen die Paradies-Besucher:innen ab, hier wird die Umwelt komplett ausgeblendet. Jeder ist „Du selbst“ und es gibt „Nichts im Übermaß“. Auf der gegenüberliegenden Seite der Arena ist das Geisterhaus mit 600 großen Geistern, also kluge Köpfe, die die letzten Jahrhunderte in der Welt sehr beeinflusst und echte Spuren hinterlassen haben. In Kombination mit deren Geburtsdaten können alle Besucher:innen auf die Suche gehen, wer denn am eigenen Geburtstag auf die Welt gekommen ist.

Umrahmt wird unser neuer Paradiesgarten mit einer Vielzahl von Pflanzen, Blumen, Bäumen und Kräutern, dem Glückssteg am Moosburger Teich, einem Ruhepol mit einem herrlichen Blick auf das Schloss, sowie der Geschichte von Hans im Glück. Hans hat am Ende seiner Reise jeglichen Ballast abgeworfen und war „so glücklich, wie kein anderer Mensch unter der Sonne.

Der neue Zaubergarten von Moosburg ist bereits geöffnet und kann von allen Interessierten jederzeit besucht werden. In den nächsten Monaten finden aber noch laufend weitere Arbeiten statt.