KREATIVITÄT: Gelungenes Schaffen

Zu den Terminen

Von Kreativschaffenden lernen und selbst ausprobieren. Inspirierende Künstler:innen verführen und begleiten die Teilnehmenden zum Mitmachen und Tun.

„Wenn du ein Schiff bauen willst, beginne nicht damit, Holz zusammenzusuchen, Bretter zu schneiden und die Arbeit zu verteilen, sondern erwecke in den Herzen der Menschen die Sehnsucht nach dem weiten, unendlichen Meer.“

Antoine de Saint-Exupéry 

Vortragende

cookingCatrin

Catrin Ferrari-Brunnenfeld, geboren 1988, ist gebürtige Lungauerin (Salzburg), besser bekannt als cookingCatrin. Seit mehreren Jahren lebt die Wahlkärntnerin im sonnigen Süden Österreichs. Sie ist Foodbloggerin, Foodstylistin und Redakteurin für Print- und Onlinemagazine, nationale und internationale Unternehmen und  natürlich auch Chefredakteurin auf den eigenen kulinarischen Blogazine.

Im Sommer 2016 wurde mit dem ersten eigenen Kochbuch: „Echt.Fesch.Gekocht.“ ein Lebenstraum erfüllt und ein eigenes Kochstudio in Klagenfurt „Die Kuchl“ verwirklicht.

Anja Glüsing

Anja Glüsing ist seit inzwischen 31 Jahren Gesangs- und Sprechtrainerin. Sie hatte das große Glück, ihr Hobby zum Beruf machen zu können und in unterschiedlichsten Stationen durfte sie stets ihrer inneren Stimme und BeSTIMMUNG folgen. Die Stimme ihrer Schüler/Innen authentisch klingen zu lassen ist ihre Mission und sie ist dankbar, dieses Abenteuer jeden Tag leben zu dürfen.

Unterrichtet seit 1992 Talente mit dem Schwerpunkt Musical, Pop, Chanson. Vocalcoach und Setbetreuung (z.B. „König der Löwen“, Udo Jürgens Film „Der Mann mit dem Fagott“). Studiosprecherin für den ÖSD (Österreichisches Sprachdiplom) seit 2010. Sprechtrainerin beim ORF-Kärnten seit 2012. Organisatorin und Moderatorin der Live-Events mit der Glüsing Event GesbR, Klagenfurt.

www.gluesing-event.at

Christina Fischer-Kienberger

Dr. Christina Fischer-Kienberger BA, MA. Biomedizinische Analytikerin, Gesundheits- und Pflegemanagerin, Trainerin in Gewaltfreier Kommunikation, Zertifizierte Erwachsenentrainerin, Akad. gepr. in Mediation und Konfliktmanagement, Doktorat der Philosophie (Interventionsforschung und Gruppendynamik), Lebens- und Sozialberaterin, CHPI© (Certified Happy Painting Instructor – Lizenzpartnerin Happy Painting!).

Inhaberin der Werkstatt für Kommunikations- und Lebenskunst.

www.sonnensprache.at

Benno Schollum

Prof. Mag.art. Benno Schollum studierte an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Wien, Gesang (Josef Greindl), Lied und Oratorium (Roman Ortner u. Robert Schollum) und Gesangspädagogik. Bereits im letzten Ausbildungsjahr erhielt er an „seiner“ Gesangsabteilung einen Lehrauftrag für Sprecherziehung, und unterrichtet dort bis heute.

Meisterklassen in Österreich, England, und den USA sowie  das bei Schirmer, New York erschienene Buch “German for Singers”, das mittlerweile an den meisten amerikanischen  Universitäten zu DEM Standardwerk avancierte,  runden seine pädagogische Tätigkeit ab.

www.mdw.ac.at/gesangundmusiktheater

Alle Termine
aus "KREATIVITÄT: Gelungenes Schaffen"

freie Plätze verfügbar
Donnerstag 01. Juni
Happy Food! Wie uns Essen glücklich macht.
cookingCatrin
Foodbloggerin, Foodstylistin, Redakteurin für Print- und Onlinemagazine
19.30 Uhr
20 Euro

Wieso uns Schokolade nicht immer nur glücklich und Nudeln nicht nur satt sondern auch zufrieden machen? Welche Lebensmittel verhelfen uns zu echten Glücksgefühlen und warum gibt uns gemeinsames Essen so viel Freude? Welchen Einfluss hat Social Media auf unser Essverhalten (im positiven und negativen) Sinn? Welche Lebensmittel- und Kombinationen machen uns richtig glücklich? Diese und viele weitere Faktoren von „Soulfood“ werden im Vortrag erörtert.

Im Anschluss an den Vortrag erwartet die Teilnehmer:innen eine Pop Up Bakery mit vielerlei Glückskostproben und ein kulinarisches Mitbringsel in Form eines Glückskeks 💓

Mit geglückter Unterstützung von: Sparkasse Feldkirchen

 

Anmeldung nur noch telefonisch möglich:
+43-664-88289155

Die Themen der Glüxakademie Moosburg

DIALOG
Geglücktes Nachdenken

Eine Ideenspielwiese, auf der wir mit besonderen Vor- und Mitdenker:innen aus vielen Bereichen des Lebens auf intensive Gesprächs- und Gedankenreise gehen.

KREATIVITÄT
Gelungenes Schaffen

Von Kreativschaffenden lernen und selbst ausprobieren. Inspirierende Persönlichkeiten und Künstler:innen verführen und begleiten die Teilnehmenden zum Mitmachen und Tun.

NATUR
Über die Sinne zum Sinn

Der Sinn des Lebens lässt sich über den Gebrauch der Sinne erahnen. Eine Voraussetzung dafür ist die persönliche Bereitschaft, die Komfortzone der eigenen vier Wände zu verlassen und sich mit uns auf Wanderschaft zu begeben!

Innehalten
Gönne dich dir selbst

Jeder Mensch braucht Zeiten des Innehaltens, der Ruhe, des Nichtstuns, um das Wesentliche seines Lebens nicht aus dem Blick zu verlieren. Wir wollen das schwer bis unmöglich gewordene „Faulenzen“ als Garant des inneren Gleichgewichts neu erlernen.